Was ist Hyaluron?
Im Gelenk befindet sich das natürliche Hyaluron als wichtigstes Teil der Gelenkflüssigkeit, die das Gelenk „schmiert“ und die Knorpelflächen ernährt. Diese Gelenkflüssigkeit verhindert mechanischen Schaden an der Knorpelfläche, der durch Reibung bei der Beugung oder Gewichtsbelastung des Gelenkes entsteht. Das Hyaluron erlaubt die Bildung von Kollagennetzen mit günstigen Eigenschaften für Knorpel und Gelenk. Studien haben gezeigt, dass die Injektion von Hyaluronsäure diese Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit wieder herstellt. Hyaluronsäureinjektionen sorgen dadurch für eine Absperrung gegenüber Schmerzrezeptoren. Die Beweglichkeit der Gelenke wird langanhaltend verbessert, die Gleit- und Pufferfunktion von Knorpel und Menisken wird verbessert. Prof. Baumgaertel verwendet ein in Deutschland hergestelltes Präparat, das dem Hyaluron chemisch am ähnlichsten ist.
Was ist Cortison?
Cortison ist ein natürliches Hormon, dass sehr starke entzündungshemmende Wirkungen auslöst. In der Behandlung von durch Entzündung ausgelöste Gelenkschmerzen sind Cortisonpräparate sehr effektiv. Wenn Gelenkergüsse Entzündungen anzeigen, werden Cortisonpräparate eingesetzt. Degenerative Gelenkerkrankungen können durch gezielte Injektionen für teils Monate zur Schmerzfreiheit führen. Fragen Sie Prof. Baumgaertel danach.