Physiotherapie

Nicht umsonst betrachten Orthopäden und Unfallchirurgen Menschen in den physiotherapeutischen Berufen, als „rechte Hand“. Qualifizierte Fachkräfte in der Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie und Osteopathie sorgen mit ihren Behandlungsmaßnahmen für eine lückenlose Rehabilitation nach operativen Eingriffen. Sie stehen aber auch in der ersten Reihe der konservativen Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zur Wiedererlangung von Beweglichkeit, Schmerzfreiheit, Koordination und Kraft spielen PhysiotherapeutInnen eine entscheidende Rolle. Es soll aber betont werden, dass nur Methoden, die eine wissenschaftlich begründete Basis haben, von Prof. Baumgaertel unterstützt werden. In der Praxis erfahren Sie in einem Gespräch mit Frau Jutta Baumgaertel, eine sehr erfahrene Physiotherapeutin, wo und wie die beste Behandlung zu finden ist.

Eigenbehandlung

Nicht nur aus dem Internet erfahren wir, wie wichtig Ernährung, Eigengymnastik und sportliche Aktivitäten sind, um einen gesunden Körper zu behalten. Meditation, Entspannungstechniken, Yoga und z. B. Pilates aber auch der regelmäßige Besuch eines Fitnessstudios gehören dazu. Viele orthopädischen Erkrankungen können durch Selbstbehandlung positiv beeinflusst werden. Medikamente, Spritzen und invasive Maßnahmen gehören nicht zur ersten Linie in der Behandlung von orthopädischen Erkrankungen. Sie sind ebenso Hilfsmittel, wie auch Orthesen und Bandagen, die eingesetzt werden, um Beschwerden zu lindern. Sport, spezielle Übungen, Gewichtsreduzierung – alle den Befunden angepasst – wirken Wunder bei vielen chronischen, orthopädischen Erkrankungen. Gespräche hierzu führen wir gerne.